Self-Checkout-Kassen für Rüedu

Self-Checkout-Kassen für Rüedu

Kleinstverkaufsflächen, in welchen täglich regionale und saisonale Lebensmittel angeboten werden – das ist Rüedu. Die Quartierläden sind 18 Quadratmeter grosse, in Schüpfen gefertigte, Holzcontainer. Kunden können hier sogar 24/7 frische Lebensmittel kaufen. Bis dato gibt es sechs solcher Container in und rund um Bern. Viele weitere werden in nächster Zeit folgen.

Die Anforderungen an ein geeignetes Kassensystem sind komplex: Ein reibungsloser Self-Checkout, eine nahtlose Anbindung ans ERP-System, ein kundenfreundlicher, leicht bedienbarer Prozess sowie Abwicklungen auch ohne Personal müssen gewährleistet sein.

Aufgrund dieser Komplexität fiel die Wahl auf die Kassenlösung von Lime-Tec, denn nur hier konnten alle Anforderungen nach Kundenwunsch 1:1 umgesetzt werden.

Individuelle Lösungen für komplexe Anforderungen

In allen sechs Rüedu-Containern kommt das POSpart2 Self-Checkout Kassensystem von Lime-Tec zum Einsatz. Durch die extrem einfache und selbsterklärende Bedienung, können Endkonsumenten gänzlich autark ihre Lebensmittel an den Selbstbedienungskassen bezahlen – Personal ist nicht notwendig.

Dank der Zulassungsfunktion der Rüedu App, welche für eine automatische Türöffnung

sorgt, ist der Zugang zur Box für den Endkonsumenten 24/7 möglich. Dies ermöglicht es den Kunden, sogar nachts in den Quartierläden einzukaufen. Der Zahlvorgang ist effizient gestaltet, da sämtliche gängige elektronische Zahlungsmittel, inkl. TWINT, akzeptiert werden. Der Verzicht auf Bargeld erleichtert den Unterhalt der Boxen enorm, da kein Bargeld-Management betrieben werden muss.

Eine weitere Hürde war der Umstand, dass an der Waage für Obst und Gemüse kein Etikettendrucker für einen Scan an der Kasse angeschlossen ist. So hat Lime-Tec eine einzigartige Integration einer Waage in den Self-Checkout-Prozess entwickelt.

Ein besonderes Highlight ist die automatische Anwendung von Rabatten. Anhand von speziellen Artikel-Barcodes kann die Kasse erkennen, wann ein Frischeprodukt sich dem Ablaufdatum nähert und so selbständig gestaffelt Rabatte vergeben. Zudem werden die EFT-Zahlungen täglich automatisch für die Auslösung der Zahlungen an Rüedu beim Terminalbetreiber SIX eingeliefert.

Anbindung an weclapp

Ein weiterer Pluspunkt der Lösung von Lime-Tec sind die zahlreichen, einfachen Möglichkeiten, das Kassensystem an ERP-Systeme anzubinden. So wurde für Rüedu die Cloud-ERP-Plattform weclapp an die POSpart2 Lösung angebunden, um so alle Daten im Bereich der Produkt- und Artikelverwaltung aus weclapp in die POSpart2 Kassensoftware sowie umgekehrt die Umsätze aus dem POSpart2 ins weclapp zu exportieren/importieren.

Die Key-Features im Überblick

  • Autonomer Betrieb ohne Personal durch extrem leichte Bedienung möglich
  • Automatische Türöffnung per App
  • Integrierte Waage an den Selbstbedienungskassen
  • Automatisches Rabatt-System
  • Datenaustausch zwischen den einzelnen Boxen und des durch Lime-Tec für den Kunden gehosteten Server wird innerhalb des iOT-Netzwerks HOOC gesteuert
  • Anbindung an das ERP-System weclapp

Zertifizierung von Fiskalisierung

Zertifizierung von Fiskalisierung

Die Fiskalisierung. Sie ist das Gesetz, das digitale Grundaufzeichnungen vor Manipulationen schützt. Um ihren Anforderungen gerecht zu werden ist eine zertifizierte, technische Sicherheitseinrichtung, die durch staatlich autorisierte Stellen bereitgestellt wird, verpflichtend. Der Sicherheitsmechanismus besteht aus mehreren Bestandteilen und sichert vor allem die lückenlose Verifizierung, Signierung und Archivierung aller POS-Transaktionen.

Lime-Tec hat seine Kassensoftware zum neuen Jahr mit einem Update versehen, das diese Auflagen nun auch für die Länder Frankreich sowie Österreich erfüllt. Konkret handelt es sich um die Zertifizierungen NF 525 (Frankreich) und EFSTA (Österreich). Mit diesem Schritt unterstreichen wir wieder mal unser Bestreben, immer die maximale Sicherheit für die Nutzung unserer Kassensysteme zu schaffen.

Die Lib AG setzt auf POSpart2

Die Lib AG setzt auf POSpart2

Wir bei Lime-Tec freuen uns die LiB AG fortan zu unseren Kunden zählen zu dürfen. Die LiB-AG ist das Kompetenzzentrum für alle Fachfragen des Immobilien- und Standortmanagements im Migros-Genossenschafts-Bund und zudem 100-prozentige Betreiberin des Glattzentrums in Wallisellen, eines der grössten Shoppingcenter der Schweiz.

Bei der LiB AG lag die Herausforderung in der perfekten Verknüpfung von SAP und der neuen Kassensoftware. Lime-Tec machte hier mit POSpart2 das Rennen. Im Gegensatz zu den Kassenlösungen der Mitbewerber überzeugte ausschliesslich die Kombination unseres fest integrierten Retail-Kassenmoduls. Damit der Betrieb mit der neuen Kassenlösung möglichst bald beginnen konnte, garantierte Lime-Tec eine schnelle und unkomplizierte Umsetzung des Projektes.

Mittlerweile nutzt die LiB AG die neue POSpart2 SAP-Kasse für unter anderem den Verkauf der berühmten Glatt Geschenkmünzen. Die Vorteile der Lime-Tec Kassensoftware sind darüber hinaus im gesamten Unternehmen spürbar. So werden z. Bsp. alle Stammdaten nahtlos von SAP in POSpart2 übermittelt, während umgekehrt Abverkäufe als Real-time-Daten im SAP verfügbar gemacht werden. Die unerreichte Skalierbarkeit unserer Software sorgt ausserdem dafür, dass unser Kunde, ohne Kompromisse an das Kassensystem einzugestehen, problemlos wachsen kann.

Die Key-Features der POSpart2 SAP-Kasse:

  • Absolute Flexibilität
  • Höchste Stabilität
  • Hervorragende Nutzerfreundlichkeit
  • Enorme Skalierbarkeit
  • Blitzschnelle Datenverfügbarkeit
  • Aussergewöhnliche Integrationsfähigkeit

Jetzt die Lime-Tec SAP-Kasse kennenlernen und individuelle Beratung vereinbaren.

Sie wünschen weitere Informationen oder haben sich bereits für uns entschieden?
Rufen Sie unsere Experten direkt unter +41 52 354 13 13 an!

POSpart2 jetzt auch für Shopify

POSpart2 jetzt auch
für Shopify

Aktuell setzen immer mehr Händler neben dem Ladengeschäft auf den Vertriebskanal Online Shop.
blog banner

Shopify ist hierbei eine häufig genutzte E-Commerce-Lösung unserer Kunden, weshalb wir nundie passende Anbindung an unser bewährtes Lime-Tec Kassensystem POSpart2 entwickelt haben.

Diese Schnittstelle ermöglicht es nun, den stationären Handel und das Onlinegeschäft optimal zu managen: Alle relevanten Daten zu Artikeln, Umsätzen, Lagerbe-ständen, Retouren etc. werden zentral an einem Ort verwaltet. Durch eine permanente Synchronisation sind alle relevanten Daten an den POS-Kassen und im Shopify Shop eine Echtzeitabbildung.

Dies erleichtert die täglichen Prozessabläufe ungemein und sorgt für eine hohe Kosten- und Zeitersparnis, eine erhöhte Mitarbeitereffizienz und natürlich auch für ein optimiertes Kundenmanagement – und das nicht nur am POS, sondern auch im Online Shop.

 

Die Key-Features im Überblick

  • Nahtlose Verknüpfung der stationären POSpart2 Kassensysteme mit Shopify
  • Hohe Skalierbarkeit mit Anpassungsmöglichkeiten an nahezu jede individuelle Anforderung
  • Zentrale Verwaltung der unterschiedlichen Absatzkanäle Gemeinsame Artikel-, Produkt-, Umsatz-, Kundendaten-, Berichtswesen- und Lagerbestandsverwaltung sowie
  • kombiniertes Retourenmanagement
  • Echtzeitdaten durch automatisierte Synchronisation

Lösungen für die „öffentliche Hand“

Lösungen für die „öffentliche Hand“

Im öffentlichen Sektor werden meist grosse ERP-Systeme eingesetzt, um die besonderen Anforderungen an die jeweiligen Einrichtungen und Betriebe zu erfüllen. Dabei fällt die Wahl in der Regel auf Geschäftsanwendungen von SAP. Wird dann eine Kassensoftware benötigt, muss diese selbstverständlich mit dem System vor Ort kompatibel sein.

Die Lime-Tec AG bietet hier die SAP-Kasse als eigens für diesen Zweck entwickelte Lösung an. Die Software ist optimal den Bedürfnissen der SAP-Kunden angepasst und bringt somit die Anforderungen der öffentlichen Hand auf den Punkt.

Der wesentliche Vorteil der Lime-Tec Lösung liegt in ihrer unerreichten Flexibilität. So lässt sich die SAP-Kasse perfekt integrieren und vollständig vernetzen. Das innovative Produkt Schweizer Softwarepioniere vereint benutzerfreundliche Bedienung, schnelle Datensynchronisation und umfangreiche Reporting-Optionen. Kassenabschlüsse oder Materialstatistiken sind einfach auf Knopfdruck verfügbar. Ein SAP-CRM spielend leicht über die SAP-Prozesse umsetzbar.

Den hohen Vernetzungsgrad macht sich bereits das Amt für Militär und Zivilschutz (AMZ) Zürich zunutze. Im Migrationsprojekt des AMZ lag die Herausforderung vor allem darin, möglichst jedes Feature ohne Inhaltsverlust in den SAP-Modulen abzubilden. Auch im Lehr- und Tagungszentrum Strickhof bewährt sich mittlerweile die voll integrierte SAP-Kassenlösung von Lime-Tec.

Interesse geweckt? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit unseren Experten auf: +41 52 354 13 13.

Branchenlösung Uhren & Schmuck

Branchenlösung Uhren & Schmuck

Die Lime-Tec AG liefert Anbietern von Uhren und Schmuck eine Kassensoftware, welche die speziellen Bedürfnisse der Branche perfekt umsetzt. Eine schlanke Lösung mit Fokus auf das Wesentliche. Ein hoch entwickeltes Produkt, das nur geringe Betriebskosten verursacht, da mit nur geringen Personal- sowie Serverressourcen optimale Ergebnisse erzielt werden.

Dank langjährigem Know-how und eingehender Branchenerfahrung erreicht die Lime-Tec Software alle Unternehmensbereiche, verknüpft sämtliche Prozesse und vereinfacht den Einkauf wie den Verkauf. Zu einigen der besonderen Vorteile zählen die zeitgenaue Lagerbestandsverwaltung und die integrierte Berücksichtigung der Tagespreise von Edelmetallen. Im Kassenbereich erlaubt die Hightech-Lösung darüber hinaus die direkte Erstellung von Zollpapieren, MwSt-Rückerstattungen, Ausfuhrpapieren u.v.m. Ob Filialmanagement, Buchhaltung oder POS. Die Lime-Tec Kassensoftware nimmt Arbeit ab und schafft Zeit für das Kerngeschäft. Diesen Benefit nutzen übrigens bereits namhafte Branchenvertreter wie z.B. Bucherer und Gübelin.

Nebst all der technischen Finesse weiss die Kassensoftware von Lime-Tec für den Uhren- und Schmuckbereich auch durch ganz simple Tatsachen zu überzeugen. Denn trotz der Ausgereiftheit und den hohen Standards ist die individuell auf den Kunden abgestimmte Branchenlösung für ihr unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt.

Entdecken Sie jetzt unsere Branchenlösung für die Uhren- und Schmuckindustrie >>

Kundenprojekt „Online First“

Kundenprojekt „Online First“

online-first_shutterstock_150775844

Online First! So lautet die Strategie des Connected Commerce Projekts, das Lime-Tec für einen Neukunden der Fashion-Branche umsetzt. Der Gedanke dahinter: Internetkäufe stehen an erster Stelle. Sämtliche Geschäftsprozesse bauen auf ihnen auf. Ziel ist es, Kundeneinkäufe über den Onlineshop künftig mit maximaler Effizienz abzuwickeln.

Lime-Tec programmiert alle Funktionalitäten auf der Basis des vorhandenen Shopsystems. So erhält der Kunde Tools wie das Ordermanagement, die Lagerbewirtschaftung oder das Kundenbindungssystem als individuelle Tools. Weder muss das ERP neu evaluiert, noch das Kassensystem neu verknüpft werden.

Die Vorteile der Umsetzung liegen auf der Hand. Der Kunde erhält ein komplettes, kundenspezifisches System aus einem Guss. Es bedarf keinerlei Schnittstellen. Prozesse und Funktionalitäten reduzieren sich auf das, was wirklich gebraucht wird. Dadurch bleibt das System schlank und die Betriebskosten niedrig.

Das Neuprojekt zeigt, dass Lime-Tec durch sein einzigartiges Know-how im Bereich Connected Commerce überzeugt. Entscheidend für diesen Kunden waren zudem das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis bei Lime-Tec sowie der grosse Erfahrungsschatz aus Gesamtprojekten im Bereich eCommerce.

Sind auch Sie interessiert an Online First und möchten aus Ihrer Kassensoftware mehr herausholen? Rufen Sie uns an, gerne beraten wir Sie kostenlos zu Ihren Möglichkeiten im Connected Commerce Bereich von Lime-Tec: +41 52 354 13 13

Stockfoto-ID: 150775844

Schnittstelle MS Dynamics

Schnittstelle MS Dynamics

Die Umsetzung von Schnittstellen zu Systemlösungen anderer Anbieter ist ein Spezialgebiet der Lime-Tec AG. So wurden in der Vergangenheit unzählige Schnittstellen, Migrationen oder Umstellungen, insbesondere zu Microsoft Dynamics, erfolgreich umgesetzt.

Auf Basis dieser einzigartigen Unternehmenserfahrungen präsentiert Lime-Tec nun eine voll integrierte Schnittstelle der Kassensoftware POSpart2 in MS Dynamics AX (ehemals AXAPTA) und MS Dynamics NAV. Microsoft Dynamics zählt weltweit zu den marktführenden ERP-Systemen. Durch die neu entwickelte Schnittstelle ergeben sich nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für den Einsatz der Lime-Tec Kassenlösung.

Als etablierte Kenner des Detailhandels versteht Lime-Tec die Bedürfnisse von Anwendern und Verbrauchern. Den häufig sehr individuellen Anforderungen begegnet unsere Software deshalb mit höchster Flexibilität, Stabilität und optimaler Integrationsfähigkeit. Ganz ohne Kompromisse. Die Schnittstelle zu MS Dynamics überzeugt z.B. durch seine benutzerfreundliche Bedienung, die sogar auf Touchscreens optimal läuft. Stammdaten werden direkt synchronisiert, der Arbeitsaufwand reduziert und der Support vereinfacht. Auch auf der Managementebene im Marketing sowie Vertrieb können Entscheidungen endlich auf Basis realer Daten getroffen und Entscheidungen mit unmittelbarem Effekt umgesetzt werden.

Interesse geweckt? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit unseren Experten auf: +41 52 354 13 13.

Mobile Payment-anbindung

Mobile Payment-anbindung

Das Mobile Payment beschreibt Bezahlvorgänge mittels mobiler Endgeräte. Dazu zählen zum Beispiel Smartphones oder Tablets. Dabei setzt mindestens der Zahlungspflichtige eine mobile, elektronische Technik zur Initiierung, Autorisierung oder Realisierung seiner Zahlung ein. Mobile-Payment eignet sich sowohl für Micropayments von digitalen Produkten als auch für das Bezahlen von Waren und Dienstleistungen im Detailhandel.

Mittlerweile wird immer häufiger bargeldlos mit Smartphone und Co. bezahlt. Betrug das weltweite Transaktionsvolumen im Jahr 2016 noch 95‘507 Mio. Euro erwarten Experten bis zum Jahr 2021 ein Wachstum von 52 %. Besonders beliebt ist das Mobile Payment in den USA. Auf Platz zwei liegt China mit einem durchschnittlichen pro-Kopf-Transaktionsvolumen von 312 EUR jährlich.

Die hohe Beliebtheit von Mobile Payment erleben auch unsere Kunden verstärkt. Vor allem chinesische Endkunden möchten schnell und bequem in Ihrer Landeswährung bezahlen. Lime-Tec beschloss daher die Mobile Payment Apps Alipay und WeChat Pay in ausgewählte Kassensysteme zu integrieren. Erster Nutzer der neuen Erweiterungen wird demnächst unser Kunde La Prairie. Vor Kurzem entschied sich auch unser Stammkunde Bucherer für die Integration mobiler Bezahllösungen.

Dank der enormen Skalierbarkeit der Lime-Tec Kasse ist es übrigens ein Leichtes, die Zusatzmodule zu implementieren. Die flexible Architektur unserer Software erlaubt, solche Anpassungen innerhalb kürzester Zeit, ohne die Sicherheit oder Funktionalität der Kasse zu beeinträchtigen.

NEU – weclapp Anbindung für POSpart2

NEU: weclapp Anbindung für POSpart2

Die Cloud-ERP-Plattform weclapp ist eine häufig genutzte Software unserer Kunden. Nun haben wir die passende Schnittstelle für alle weclapp Nutzer an unsere Kassensoftware POSpart2 entwickelt. Mit dieser Anbindung ist es ab sofort möglich, unser bewährtes Kassensystem nahtlos an die Cloud ERP Software anzubinden.

Wir bei Lime-Tec haben den Anspruch, stets auf die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden einzugehen, weshalb wir kontinuierlich neue Produkte und Schnittstellen entwickeln. Eines der ganz grossen Vorzüge unserer Kassensoftware POSpart2 ist die hohe Flexibilität und Unabhängigkeit. So lassen sich unzählige Tools optimal anbinden und an alle möglichen individuellen Anforderungen anpassen, was verschlankte Abläufe sowie Kosten- und Zeitersparnisse für unsere Kunden bedeutet.  

Die Vorteile für alle weclapp-Nutzer

Mit unserer neu geschaffenen Schnittstelle können ab sofort alle Daten im Bereich der Produkt- und Artikelverwaltung aus der weclapp in die POSpart2 Kassensoftware sowie umgekehrt die Umsätze aus dem POSpart2 in die ERP Plattform importiert werden. Sie als Kunde profitieren hiermit von hocheffizienten Prozessabläufen, in welchen Sie wie gewohnt weclapp nutzen, und gleichzeitig am POS auf die funktional weitreichendere Kassenlösung POSpart2 setzen können.

Die Key-Features im Überblick

  • Perfekte Anbindung der Artikel- und Produktstammdaten
  • Stets aktuelle Daten durch automatische Synchronisierung
  • Stammdatenpflege von jeder beliebigen Kasse
  • Hohe Skalierbarkeit und Flexibilität
  • Verschlankte Prozesse im Tagesgeschäft
Lime-Tec AG Retail Software Kassensoftware Kassenlösung POS
Kontakt

Sprechen Sie uns an,
wir beraten Sie gerne.

Fordern Sie ganz einfach einen Rückruf an und lassen Sie uns gemeinsam über Ihr nächstes Projekt sprechen:





    Consent Management Platform von Real Cookie Banner