Self-Checkout-Kassen für Rüedu
Kleinstverkaufsflächen, in welchen täglich regionale und saisonale Lebensmittel angeboten werden – das ist Rüedu. Die Quartierläden sind 18 Quadratmeter grosse, in Schüpfen gefertigte, Holzcontainer. Kunden können hier sogar 24/7 frische Lebensmittel kaufen. Bis dato gibt es sechs solcher Container in und rund um Bern. Viele weitere werden in nächster Zeit folgen.
Die Anforderungen an ein geeignetes Kassensystem sind komplex: Ein reibungsloser Self-Checkout, eine nahtlose Anbindung ans ERP-System, ein kundenfreundlicher, leicht bedienbarer Prozess sowie Abwicklungen auch ohne Personal müssen gewährleistet sein.
Aufgrund dieser Komplexität fiel die Wahl auf die Kassenlösung von Lime-Tec, denn nur hier konnten alle Anforderungen nach Kundenwunsch 1:1 umgesetzt werden.
Individuelle Lösungen für komplexe Anforderungen
In allen sechs Rüedu-Containern kommt das POSpart2 Self-Checkout Kassensystem von Lime-Tec zum Einsatz. Durch die extrem einfache und selbsterklärende Bedienung, können Endkonsumenten gänzlich autark ihre Lebensmittel an den Selbstbedienungskassen bezahlen – Personal ist nicht notwendig.
Dank der Zulassungsfunktion der Rüedu App, welche für eine automatische Türöffnung
sorgt, ist der Zugang zur Box für den Endkonsumenten 24/7 möglich. Dies ermöglicht es den Kunden, sogar nachts in den Quartierläden einzukaufen. Der Zahlvorgang ist effizient gestaltet, da sämtliche gängige elektronische Zahlungsmittel, inkl. TWINT, akzeptiert werden. Der Verzicht auf Bargeld erleichtert den Unterhalt der Boxen enorm, da kein Bargeld-Management betrieben werden muss.
Eine weitere Hürde war der Umstand, dass an der Waage für Obst und Gemüse kein Etikettendrucker für einen Scan an der Kasse angeschlossen ist. So hat Lime-Tec eine einzigartige Integration einer Waage in den Self-Checkout-Prozess entwickelt.
Ein besonderes Highlight ist die automatische Anwendung von Rabatten. Anhand von speziellen Artikel-Barcodes kann die Kasse erkennen, wann ein Frischeprodukt sich dem Ablaufdatum nähert und so selbständig gestaffelt Rabatte vergeben. Zudem werden die EFT-Zahlungen täglich automatisch für die Auslösung der Zahlungen an Rüedu beim Terminalbetreiber SIX eingeliefert.
Anbindung an weclapp
Ein weiterer Pluspunkt der Lösung von Lime-Tec sind die zahlreichen, einfachen Möglichkeiten, das Kassensystem an ERP-Systeme anzubinden. So wurde für Rüedu die Cloud-ERP-Plattform weclapp an die POSpart2 Lösung angebunden, um so alle Daten im Bereich der Produkt- und Artikelverwaltung aus weclapp in die POSpart2 Kassensoftware sowie umgekehrt die Umsätze aus dem POSpart2 ins weclapp zu exportieren/importieren.
Die Key-Features im Überblick
- Autonomer Betrieb ohne Personal durch extrem leichte Bedienung möglich
- Automatische Türöffnung per App
- Integrierte Waage an den Selbstbedienungskassen
- Automatisches Rabatt-System
- Datenaustausch zwischen den einzelnen Boxen und des durch Lime-Tec für den Kunden gehosteten Server wird innerhalb des iOT-Netzwerks HOOC gesteuert
- Anbindung an das ERP-System weclapp
